Barma, Peter (1618)
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1618; aus Danis, GR.; Vater: Peter, Kessler; 1636 Studium am Jesuitengymnasium Freiburg/Ü. beginnend mit der Grammatik; 1637 Studium in Dillingen beginnend mit der Syntax maior; 1641.12.17. Baccalaureus der Philosophie; päpstliches Alumnat; 1642.04.19. Diakon; 1643 Priesterweihe; 1643-1646 Pfarrer in Andiast, GR.; 1646-1648 Pfarrer in Lantsch-Lenz, GR.; 1648-1651 Pfarrer in Almens, GR.; 1651-1655 Pfarrer in Müstair, GR.; †1655.
Lebensdaten
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg (Diözese), Müstair, Almens, Andiast, Lantsch, Freiburg, Dillingen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr, Weiheregister, S.15.
- MU Dillingen 1637,29.
- Stegmeyr, Catalogus promotionum 1640,4.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten in Dillingen von 1551-1800, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 90(1960)83-142, Nr.045.
- Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Separatdruck, Nr.1,1, S.16; 3,2, S.19.
- Maissen, Felix: Bündner Studenten am Kolleg in Freiburg von 1582-1847, in: Freiburger Geschichtsblätter 48(1957/58)118.
Andere Personen mit diesem Namen
- Barma, Peter (1646) - Studium, Geistlicher, Pfarrer