Banchero, Franz
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Augsburg; 1789-1790 Studium der Grammatik am katholischen Gymnasium in Augsburg; 1793-1794 Studium der Logik am Lyzeum; Lizentiat beider Rechte; 1801 Advokat in Augsburg; 1805-1847 (Pensionierung) stauffenbergischer Oberamtmann und Kanzleisekretär in Jettingen; auch Rentamtsverwalter und Patrimonialrichter; 1831 auch Oettingen-Wallersteinscher Patrimonialrichter in Mönstetten; †1849. Namensvarianten: Banchero, Banchere.
Lebensdaten
†1849
Nachgewiesen 1789. Aus Augsburg in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Studium, Advokat, Amtmann, Richter
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Nomina literatorum qui in catholico Augustano gymnasio, Augsburg 1790, 1794.
- Haemmerle, Albert: Das Matrikelbuch der Augsburger Notare und Advokaten, in: Viertel Jahreshefte zur Kunst und Geschichte Augsburgs 1(1935/36)201-209, Nr.6.
- Sigmaringen, Staatsarchiv: Dep. 38 T 4, Nr.1006, 1034, 2436, 2441.
- Kramer, Georg Friedrich: Handbuch für den Oberdonau-Kreis, Augsburg 1831, S.100.