Balzer, Johann Jakob
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1703; aus Fürstenau, GR.; Eltern wohnen in Bonaduz, GR.; 1721-1723 Studium von Poetik und Rhetorik in Dillingen; 1721 päpstliches Alumnat; 1723-1725 Studium der Philosophie; 1724.08.16. Baccalaureus der Philosophie; 1724-1726 Studium von 2 J. Kirchenrecht und 2 J. Moraltheologie; 1720(!)-1730 Pfarrer in Ladir, GR.; 1728-1731 Pfarrer in Vals, GR.; 1731-1752 Pfarrer in Rhäzüns, GR.; 1752-1755 Klosterkaplan in Weesen, SG.
Lebensdaten
* 1703
Berufe
Wirkungsorte
Dillingen, Ladir, Vals, Rhäzüns, Weesen
Literatur/Quellen
- Stegmeyr 1723,035.
- Simonet, Johann Jacob: Die kathol. Weltgeistlichen Graubündens, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 49-51(1919-1921), Separatdruck, Nr.34,13, S.135.
- Maissen, Felici: Bündner Studenten in Dillingen von 1551-1800, in: Jahresbericht der Historisch-Antiquarischen Gesellschaft von Graubünden 90f(1960)83-142, Nr.176.
Kategorien: