Baldung, Kaspar
* um 1480; aus Schwäbisch Gmünd, BW.; Bruder des Malers Hans Baldung gen.Grien; Kleriker der Diözese Augsburg; 1499 Studium in Freiburg/Br.; 1500/01 Baccalaureus artium; 1503. 01.07. Magister artium; 1508-1510 Dozent der Artistenfakultät (Ars vetus, Poetik, Physik, Ethik); 1511-1522 Professor in der Juristischen Fakultät; 1511 Dr. iur.; WS 1515/16, WS 1518/19, WS 1521/22 und SS 1522 Dekan der Juristenfakultät; WS 1521/22 Rektor der Universität; 1522 3.Superior der Sapienz; 1522-1531 Stadtadvokat in Strassburg (Nachfolge Sebastian Brandt); 1531-1533 Assessor am Reichskammergericht in Speyer für den Burgundischen Reichskreis (ohne Herkunftsort); kaiserlicher Rat; vor 1513 Ehe mit Anna Kaufmann; †1540.
Lebensdaten
†1540
Nachgewiesen 1499. Aus Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.
Berufe
Studium, Geistlicher, Assessor, Professor, Jurist
Wirkungsorte
Freiburg, Augsburg (Diözese), Speyer, Strassburg
Literatur/Quellen
- MU Freiburg 1, S.136, Nr.21.
- Annotata De personis Iudicij Camerae Imperialis ... ad annum 1556, Ingolstadt 1557, Bl. E3r, E3v.
- Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.615.
- . org/wiki/Kaspar_Baldung vom 10.04.2011.
- Ruth, Horst: Das Personen- und Ämtergefüge der Universität Freiburg (1520-1620), Diss.Freiburg/Br. 2001, T.2, S.8.
Notiz zu diesem Datensatz
fr