Bader, Michael (1646)
* 1646; aus Bergen b.Neuburg/Do.; Schulbesuch in München; 1657 Studium der Principia am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; 1658 Studium der Rudimenta; 1659 Studium der Grammatik; 1661 Studium der Syntax minor; 1662 Studium der Humanitas; 1663, 1664 Studium der Rhetorik; 1666 Studium der Logik in Ingolstadt als Präzeptor von Johann Ignaz Silbermann (MU Ingolstadt 1665,909,32); 1666, 1667 Studium der Moraltheologie; wohl 1669 Studium der Logik (wohl Falscheintrag) am Jesuitenlyzeum München; 1670 Studium der Theologie; 1683-1709 Hofrat und Archivar in Neuburg; 1685 Ehe mit Anna Philippina Justina Silbermann (*1647), Tochter des Rats und Landschaftskanzlers Wolfgang Michael; †1709.01.14.
Lebensdaten
Aus Bergen in Oberbayern, Diözese Augsburg.
Berufe
Wirkungsorte
Neuburg/Do., München, Ingolstadt
Literatur/Quellen
- Neuburg, Studienseminar, Ms.1a, Bl.80r, 80v, 82r, 84r, 85v, 88r, 92r, 96r, 98r, 100v.
- BSB: Clm 2010, Bl.170r, 172v.
- Henker, Michael: Zur Prosopographie der Pfalz-Neuburgischen Zentralbehörden, Diss. München 1984, S.43.
- MU Ingolstadt 1666,909,35.
Andere Personen mit diesem Namen
- Tonsor, Michael (1627) - Studium, Chorvikar, Priester
- Bader, Michael (1637) - Studium
- Bader, Michael (1651) - Studium, Pfarrer
- Bader, Michael (1704) - Jesuit