Arger, Nikolaus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Lindau bzw. Lindau-Reutin; 1517 Studium in Heidelberg; 1519.01.20. Baccalaureus artium viae mod.; 1524- Pfarrer in Reutin (Lindau-); 1536-1538 (Resignation) Kaplan in Markdorf, BW.; 1537-1546 (Resignation) Pfarrer in Bregenz, V.; um 1550 Pfarrer in Meersburg, BW. Namensvarianten: Arger, Eiger, Eigerer.

Nachgewiesen 1517. Aus Lindau in Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Pfarrer, Studium, Geistlicher

Wirkungsorte

Bregenz, Meersburg, Lindau, Heidelberg, Reutin, Markdorf

Literatur/Quellen

  • MU Heidelberg 1,510.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.2, Brixen 1896, S.293.
  • Stengele, Benvenut: Verzeichnis der Dekane, Kammerer und Pfarrer im jetzigen Landkapitel Linzgau, in: Freiburger Diözesan-Archiv 31(1903)226.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.108, 542, 564, 565.