Angelus, Gregor
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Giengen, BW. ( ob identisch mit dem, der in VD 16: W 3350 als Helvetus bezeichnet, PND von diesem); 1504 Studium in Freiburg/Br. ; 1505 Baccalaureus artium; Magister artium; Dr.theol.; 1511 Studium in Bologna; 1513 Propst und Scholaster von St.Martin, Colmar; 1514 Kanoniker von St.Peter, Wimpfen im Tal; 1514 Kaplan in Wettelsheim und Colmar; Domvikar in Strassburg; vor 1517- nach 1525 (abwesend) Pfarrer der oberen Kirche in Teningen, BW.; wohl 1519- nach 1522 (abwesend) Pfarrer in Nimburg, BW. Namensvarianten: Angelus, Engel.
Nachgewiesen 1504. Aus Wengen in Schweiz.
Berufe
Wirkungsorte
Freiburg, Colmar, Strassburg, Nimburg, Teningen
Literatur/Quellen
- MU Freiburg 1, S.154, Nr.29.
- PND:119663244.
- MU Bologna, Nr.0095.
- Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16.Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48, 1/2), S.652, 898.
Weitere Informationen:
- GND 119663244
Kategorien: