Ammersee, Georg
Umarbeiten: Der Domvikar ist wohl der Sohn !! Aus Mindelheim; 1551 Studium in Dillingen; 1577 Domvikar auf dem Benefizium St. Gregor, Augsburg; Rektor der Lateinschule des Kollegiatstifts St. Andreas in Freising; Verfasser einer lateinischen Grammatik und verschiedener lateinischer Gelegenheitsgedichte; verbesserte die Weihenstephaner Chronik des dortigen Abts Caspar Fras (Bayerische Staatsbibliothek, Clm 1016). 02/III.1.4.3 Vorbesitzer Georg Amersee: Besitzeintrag 1552 und Aufzählung seiner Kinder: * 1553. 10.24.: Anna *1555.06.08.: Dorothea 'Schirensis alumna' *1558.03. 12.: Barbara; †1558.08.22. *1561.10.12.: Sara *1563.05.22.: Katharina *1564.11.29.: Johannes; +1565.08.13. *1566.01.28.: Georg *1567.06.20.: Johannes.
Namensvarianten: Ammersee, Amersin.
Lebensdaten
Nachgewiesen 1551.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- SAA, HA MüB.Lit. 1023, Bl.605.
- MU Dillingen 1551,005.
- Wagner, Joseph Maria: Succincta de scholis latinis, Frisingae olim institutis, relatio, Programm Freising 1831-1821, bes. S.13.
- Kobolt, Anton Maria: Baierisches Gelehrten-Lexikon, Ergänzungen München 1824,S.10.
- Baader, Klemens: Lateinische Schule zu St. Andre in Freising, in: Allgemeiner literarischer Anzeiger (1800)989-991.
- Heufelder, Martin: Kurze Schulgeschichte Freisings, in: Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Freising 5 (1854)209-568, bes.219 und 528.
- Mittelschulgeschichtliche Dokumente Altbayerns, hrsg. von Georg Lurz, Berlin 1907 (Monumenta Germaniae Paedagogica. 41.), S. 116-117.
- Benker, Sigmund: Der Dom im ersten Jahrtausen, in: Sammelblatt des Historischen Vereins Freising 26(1967)1-43, bes. S.21-22.
- UB Augsburg: 02/II.1.4.3.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.018.
- SuSBA Ink.0183 | SuSBA Ink.0423 | SuSBA Ink.1681 | BSB Ink. A-655,1 | BSB Ink. B-0311,3 (Prov.Au, Augustinerchorherrn) | BSB Ink. G-093,2 | BSB Ink. I-353 | BSB Ink. Q-20,1
Signaturen
UB Augsburg: 02/III.1.4.3 - Cod.I.2.2.3 - Cod.I.2.2.4 - 02/XIII.3.2.11 - 02/XIII.6.4.23
Körperschaft/Ort
Tegernsee
Körperschaft/Bez
St.Quirin
Notiz zu diesem Datensatz
Provenienz II Vorbesitzer