Albrand, Jodocus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Bruchsal, BW.; Studium in Leipzig (nicht in der Matrikel, evtl. MU Leipzig S 1418 B 1: Schwieburg oder B 13 Pirkheimer); Baccalaureus artium; 1421 Studium in Wien; 1421 Aufnahme in die Artistenfakultät; Kleriker der Diözese Speyer; 1427-1459 Notar; 1429 Vikarspfründe am Dom, Speyer; 1429 Supplik auf Pfarrei Hadmensdorf, Diöz.Würzburg.
Nachgewiesen 1421. Aus Bruchsal in Baden-Württemberg.
Berufe
Wirkungsorte
Literatur/Quellen
- Schuler, Peter-Johannes: Notare Südwestdeutschlands, Bd. 1. 2., Stuttgart 1987, (Veröffentlichungen der Kommission fürgeschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg ; B 90, 99.), Nr.0 008.
- MU Wien 1421 I R 59.
- Wiener Artistenregister 1416 bis 1447, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.04 108.