Abele, Franz Anton

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Röttingen, BW.; 1723-1725 Studium von Grammatik bis Humanitas am Jesuitengymnasium Augsburg; 1729.09.24. Priesterweihe in Augsburg; Lizentiat der Theologie; apostolischer Protonotar; 1736-1742 Pfarrer in Berg, Donauwörth; 1742-1743 Pfarrer in Dunstelkingen, BW.; †1743.

Lebensdaten

1743

Nachgewiesen 1723. Aus Röttingen in Baden-Württemberg, Diözese Augsburg.

Berufe

Pfarrer, Studium

Wirkungsorte

Berg, Dunstelkingen, Augsburg

Literatur/Quellen

  • Ramiri [Perioche], Augsburg 1723.
  • Paulinus [Perioche], Augsburg 1724.
  • Crux salutis [Perioche], Augsburg 1725.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.1.
  • Generalschematismus, S.212, 977.
  • Album Marianum, Dillingen 1740, S.C7r.
  • Album Marianum, Dillingen 1743, S.B6v.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Neresheim, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 16), S.14.