Heidolf, Christian Adam

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 18:15 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1759; aus Eggenfelden, NB.; Vater: Schuster und Händler; 1783-1787 Rechtsstudium in Ingolstadt; Lizentiat beider Rechte; 1791-1803 Gerichtsschreiber in Dachau, OB.; 1803 Landrichter in Dachau; 1803 Lokalkommissär zur Säkularisation von Kloster Fürstenfeld (Vorname hier Christian Adolph); Ehe mit Anna, Witwe von Sebastian Knorr, seinem Vorgänger.

Lebensdaten

* Jahr:1759

Aus Ort:Eggenfelden in Region:Niederbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Gerichtsschreiber, Beruf:Richter

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Dachau

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1783,5109.
  • Ferchl, S.123, 1030.