Fabri, Philipp Andreas

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 14:43 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Cramer gibt: Pfilipp Andrea, Vater: Jakob Endris, Schmid; Mutter: Anna Weisskopf; * um 1530; aus Waiblingen, BW.; 1549 Studium in Tübingen; 1549-1553 (Entlassung wegen Faulheit) Stipendium (Stift); 1551.09.24. Baccalaureus artium; 1554 Diakon in Göppingen, BW.; 1555-1562 Pfarrer in Ebersbach, BW.; 1562-1563 (Entlassung) Pfarrer in Neuenhause,; 1564-1567 Spitalprediger in Giengen/Br., BW.; Ehe mit Katharina Moll. Namensvarianten: Fabri, Schmid, Andreae, Endres.

Nachgewiesen Jahr:1549. Aus Ort:Waiblingen in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Göppingen, Ort:Ebersbachz, Ort:Giengen

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 132,016.
  • Cramer, Max-Adolf: Pfarrerbuch innerwürttembergische Reichsstädte, Stuttgart 1991, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 3), Nr.8.