Lindner, Alanus
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
* 1714.09.20.; aus Augsburg; 1733 Benediktiner in Elchingen; 1740(1739) Priester; 1756-1761 Pfarrer in Thalfingen; 1757- Pfarrer (Pfarrvikar) in Oberelchingen; †1769.03.26.
Lebensdaten
Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Beruf:Mönch, Beruf:Benediktiner, Beruf:Pfarrer
Wirkungsorte
Ort:Elchingen, Ort:Oberelchingen
Literatur/Quellen
- UB Augsburg: Cod.I.2.2.36.
- Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.67, 68.
- Drascek, Daniel: Tagebuchaufzeichnungen des Elchinger Benediktinerpaters Corbinian Lutz, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 98(1996)128.
- UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-4, Nr.125.
- Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0828.
- SAA: Kl. Ottobeuren / MüB 41: Catalogus ... almae congregationis benedictino-Augustanae S.Spiritus Sueviae inferioris, 1760.
- ABA: Pfarrarchiv Wettenhausen, Nekrolog.
- Ottobeuren, Bibliothek der Abtei: L chron.13, Nr.316.