Kaufmann, Anton (Unterkochen)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Unterkochen, BW. oder Ellwangen, BW.; 1770-1774 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 2 J. Kirchenrecht und 2 J. positives Recht in Dillingen; Magister der Philosophie; 1770-1774 Konvikt; Lizentiat der Theologie; 1774 Kooperator in Unterkochen, BW.

Nachgewiesen Jahr:1770. Aus Ort:Unterkochen, Ort:Ellwangen in Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Unterkochen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1768,030.
  • Stegmeyr, Catalogi studiosorum 6, S. 179.
  • SAA: Dillingen Hochschule, Studienfonds AR 57a.


Andere Personen mit diesem Namen