Hopfensitz, Franz Xaver (1749)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1749.04.10.; aus Oettingen; 1761-1762 Studium der Rudimenta in Dillingen; 1767-1769 Studium der Philosophie; 1769-1771 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie und 2 J. Kirchenrecht; 1770 Konvikt; 1771-1772 Studium von Theologie und Kirchenrecht in Ingolstadt; Alumne des Collegium Georgianum; 1774-1776 Priesterseminar in Pfaffenhausen; 1776.06.02. Priesterweihe in Augsburg; vor 1784- nach 1789 Kooperator in Hochaltingen; vor 1793 Kurat in Schopflohe.

Lebensdaten

* Jahr:1749

Aus Ort:Oettingen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Hochaltingen, Ort:Schopflohe, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1767,020.
  • Stegmeyr 1769,136.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.195.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S. F4r.
  • Album Marianum, Dillingen 1784, S.G2v.
  • Album Marianum, Dillingen 1789, S.90.
  • MU Ingolstadt 1771,3385.


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden