Schorer, Felix Karl Bonaventura Sebastian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Messkirch, BW.; 1745-1746 Studium von Grammatik und Syntax minor am Jesuitengymnasium Rottweil; 1751-1753 Studium der Philosophie in Dillingen; 1751 Konvikt; 1752.08. 22. Baccalaureus der Philosophie; 1752-1756 päpstliches Alumnat; 1753.08.08. Magister der Philosophie; 1753-1757 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 2 J. Kirchenrecht und 2 J. positives Recht; 1757, 1758 Rechtsstudium in Ingolstadt; vor 1777 fürstenbergischer Rat und Obervogt in Haslach, BW.

Nachgewiesen Jahr:1745. Aus Ort:Messkirch in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Vogt

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ingolstadt, Ort:Haslach, Ort:Rottweil

Literatur/Quellen

  • Vindicta misericordiae [Perioche], Rottweil 1745.
  • Ericus Sueciae [Perioche], Rottweil 1746.
  • Stegmeyr 1751, 031.
  • MU Ingolstadt 1756,1143.
  • Des Hochlöbl. Schwäbischen Crayses vollständiges Staats- und Address-Buch auf das Jahr 1777, Ulm 1777, S.244.