Wiedmeier, Franz Fidelis

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Bingen, BW. (nicht: Oettingen); 1752-1755 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 3 J. Kirchenrecht und positives Recht in Dillingen; 1753 Konvikt; Kandidat beider Rechte; 1764- nach 1775 Kanzlist in Sigmaringen. Namensvarianten: Wiedmeier, Wiedmer.

Nachgewiesen Jahr:1752. Aus Ort:Oettingen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Schreiber

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Sigmaringen

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1750,032.
  • Stegmeyr 1753,040.
  • Stegmeyr, Catalogi studiosorum 5, S.178, 200, 225.
  • Album Marianum, Dillingen 1764, S.E5v.
  • Album Marianum, Dillingen 1768, S. F5v.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S.H3r.