Jann, Johann

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1705.10.01.; aus Weissenhorn; 1722-1723 Studium von Syntax minor und maior am Jesuitengymnasium Augsburg; 1723-1724 Studium der Humanitas in Dillingen; 1728.12.18. niedere Weihen; 1729 Priesterweihe; 1734-1775 Kaplan in Weissenhorn; †1775. Namensvarianten: Jann, Jahn.

Lebensdaten

* Jahr:1705Jahr:1775

Aus Ort:Weissenhorn in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Weissenhorn, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • Stesimbrotus [Perioche], Augsburg 1722.
  • Ramiri [Perioche], Augsburg 1723.
  • Stegmeyr 1725,100.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.206.
  • Generalschematismus, S.878.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.392.
  • Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.175.
  • Hofkalender 1775, S.G5r.