Weibel, Michael (Studium, C32525)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

1655 Studium der Syntax maior am Jesuitengymnasium Augsburg; 1655 Studium der Poetik.

Nachgewiesen Jahr:1655.

Berufe

Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • Die Heylige Cosmas und Damian [Perioche], Augsburg 1654.
  • Comoedia oder fröliches Schawspil von dem heiligen Tito [Perioche], Augsburg 1655.


Andere Personen mit diesem Namen