Glotta, Thaddäus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1736; aus Neresheim, BW.; 1760 Benediktiner in Wiblingen; Laienbruder; †1780.02.17.

Lebensdaten

* Jahr:1736Jahr:1780

Aus Ort:Neresheim in Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch

Wirkungsorte

Ort:Wiblingen

Literatur/Quellen

  • ABA, Hs.148.
  • Lindner, Album Wiblingense, Nr.328.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St.Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.1665.