Pelkoven zu Hohenbuchbach und Moosach, Franz von Paula Sigismund Anton Freiherr von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Illustris ac generosus; 1734 Studium der Grammatik in Ingolstadt; 1744 Studium beider Rechte in Salzburg; Kämmerer; 1746 Regimentsrat in Landshut; Ehe mit Maria Walburga von Schnurf. Namensvarianten: Pelkoven zu Hohenbuchbach und Moosach, Pelkoven.

Nachgewiesen Jahr:1734.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Rat

Wirkungsorte

Ort:Salzburg, Ort:Landshut, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Salzburg, Nr.22 914.
  • MU Ingolstadt 1734,459,27.
  • Ferchl, S.1227.