Zedelius, Benedikt

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 14:43 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Öhringen, BW.; pauper; Vater: Georg, 1557 Pfarrer in Gnadental, 1566 Diakon in Öhringen und 1575-1587 (+) Pfarrer in Frankenheim; Mutter: Sibylle N.; 1586 Studium in Wittenberg; 1586 Studium in Tübingen; 1590-1597 Diakon und Präzeptor in Löwenstein, BW.; Ehe mit Esther N. Namensvarianten: Zedelius, Zedeler, Zedel, Zettel.

Nachgewiesen Jahr:1586. Aus Ort:Öhringen in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Wittenberg, Ort:Löwenstein

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 206,006.
  • MU Wittenberg 1,2, S.342b,17.
  • Cramer, Max-Adolf: Kraichgau-Odenwald, T.2, Karlsruhe 1988, (Baden-Württembergisches Pfarrerbuch ; 1,2), Nr.3969.