Glack, Samuel

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 14:43 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Riquewihr, Haut-Rhin; Vater: Philipp, Winzer; 1736-1739 Studium in Strassburg; 1739 Studium in Tübingen; 1739 Stipendium (Stift); 1741-1750 Pfarrer in Gunsbach, Haut-Rhin; 1750-1779 Pfarrer in Muhlbach-sur-Munster, Haut-Rhin; 1779-1793 Pfarrer in Munster, Haut-Rhin; 1742 Ehe mit Maria Barbara Schulz, Küferstochter aus Riquewihr; †1795 in Riquewihr, Haut-Rhin. Namensvarianten: Glack, Klack.

Lebensdaten

Jahr:1795

Nachgewiesen Jahr:1736. Aus Ort:Riquewihr in Region:Frankreich.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Strassburg, Ort:Gunsbach, Ort:Muhlbach, Ort:Munster

Literatur/Quellen

  • Bopp, Marie-Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsass und Lothringen, Neustadt a.d.Aisch 1959, (Genealogie und Landesgeschichte ; 1 / Bibliothek familiengeschichtlicher Quellen ; 14), Nr.1685.