Laymann, Ulrich
Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Aus Bobingen; 1509 Studium in Ingolstadt; 1510 kaiserlicher Notar; 1518-1520 Pfarrer in Lamerdingen; 1520-1550 Pfarrer in Hirschbach (durch Vikar vertreten); 1520 Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium 10 000 Märtyrer; öffentlicher Notar; 1521 bischöflicher Siegler; (vereidigter) Schreiber der bischöflichen Kurie und des Vikariatsamtes; 1539.11.10. Kanoniker von St. Gertrud, Augsburg; †1548.06.11. (es könnte eine Verwechslung mit Johann Laymann vorliegen, der am gleichen Tagesdatum verstirbt); Wittmann gibt: +1539.
Lebensdaten
†1548
Nachgewiesen 1509. Aus Bobingen in Bayerisch-Schwaben.
Berufe
Wirkungsorte
Augsburg, Lamerdingen, Hirschbach
Literatur/Quellen
- Domkapitel Protokollbuch 1462/64 laut Schilcher.
- Generalschematismus, S.136, 902.
- Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr. 307 mit weiterer Quellenangabe.
- MU Ingolstadt 1509,331,13.
- ABA, Hs.175, Bl.290v.
- ABA, Hs.176.
- Zoepfl, Bistum 2, S.169*.
- Wittmann, Pius: Zwei Mortuarien des Hochstifts Augsburg, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 12(1899)120-166, Nr. 101.
- Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der SB Dillingen, Nr.464.
- Schmid, Joseph: Die Urkunden-Regesten des Kollegiatstiftes U.L. Frau zur Alten Kapelle in Regensburg, Bd.2, Regensburg 1912, Nr.230.
- 22,464 | BSB Ink. C-321 | BSB Ink. C-414,1
Kategorien: