Pappus von Trazberg, Maximilian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 08:49 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Feldkirch; 1624 Studium in Freiburg/Br.; 1640-1644 Pfarrer in Dornbirn; 1641 Pfarrer in Tosters; 1645 Kanoniker am Dom, Chur. Namensvarianten: Pappus von Trazberg, Pappus, Tratzberg.

Nachgewiesen Jahr:1641. Aus Ort:Feldkirch in Region:Vorarlberg.

Berufe

Beruf:Pfarrer, Beruf:Kanoniker, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Tosters, Ort:Dornbirn, Ort:Chur, Ort:Freiburg

Literatur/Quellen

  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.1, Brixen 1894, S.274, 275.
  • Rapp, Ludwig: Topographisch-historische Beschreibung des Generalvikariates Vorarlberg, Bd.4, Brixen 1902, S.74.
  • MU Freiburg 1, S.839, Nr.35.