Epp, Eustach

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 13:09 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

1726 Studium der Rudimenta, 1728-1729 Studium von Syntax minor und maior am Jesuitengymnasium Mindelheim; 1732 Studium der Humanitas; 1753 Tenor an der fürstlichen Kirche in Ellwangen.

Nachgewiesen Jahr:1726.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Sänger

Wirkungsorte

Ort:Mindelheim, Ort:Ellwangen

Literatur/Quellen

  • Mulieris bonae [Perioche], Mindelheim 1726.
  • Innocentia [Perioche], Mindelheim 1728.
  • Victima iustitiae [Perioche], Mindelheim 1729.
  • Scutum domus Austriacae [Perioche], Mindelheim 1732.
  • Damon et Pythias [Perioche], Ellwangen 1753.