Ströbele, Franz Xaver

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 11:37 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Kriegshaber; 1762-1763 Studium der Syntax minor am Jesuitengymnasium Augsburg; 1767 Studium der Rhetorik; 1768-1770 Rechtsstudium in Freiburg/Br.; Unterstützung aus der Stiftung Huber; 1774-1776 Weineicher und Beizoller in Burgau und Jurisdiktionsverwalter in Oberknöringen mit Wohnsitz in Burgau; 1774-1776 zugleich Vogt in Burgau.

Nachgewiesen Jahr:1762. Aus Ort:Kriegshaber in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Vogt, Beruf:Amtmann

Wirkungsorte

Ort:Augsburg, Ort:Freiburg, Ort:Burgau

Literatur/Quellen

  • Nomina literatorum qui in gymnasio Augustano, Augsburg 1763.
  • Nomina literatorum qui in gymnasio Augustano, Augsburg 1767.
  • MU Freiburg 2, S.766, Nr.25.
  • Quarthal, Franz / Wieland, Georg: Die Behördenorganisation Vorderösterreichs von 1753 bis 1805, Bühl/Baden 1977, (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg i. Br. ; 43), Nr.2433, 2623, 2636, 4347.