Fallmereier, Jakob Philipp

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Version vom 29. August 2022, 10:10 Uhr von 127.0.0.1 (Diskussion) (Seite erstellt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1709.12.10.; aus Tschötsch, BZ. bzw. Pairdorf, BZ.; Vater: Johann, Taglöhner und Kleinbauer; Mutter: Maria Klammer; Schulbesuch und Studium durch Stipendium des Bischofs von Brixen; Studium in Landshut; 1809 Studium des 2.J. Philosophie in Salzburg; 1813 in der bayerischen Armee; Privatdozent in Lindau; 1818-1821 Primärlehrer am Anna-Gymnasium in Augsburg; 1821-1826 Primärlehrer am Gymnasium in Landshut; 1826-1831 Professor der Philologie und Universalgeschichte in München; 1831-1834 Forschungsreise durch Griechenland und den Vorderen Orient mit e. russischen Militär (im Exil); 1835 Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften; 1835 freier Mitarbeiter der Augsburger Allgemeinen Zeitung, die ihm 1840-1842 und 1847-1848 erneute Griechland-Vorderer Orient Reisen finanzierte; 1848-1849 Abgeordneter der Nationalversammlung in der Paulskirche; †1861.04.25. in München.

Lebensdaten

* Jahr:1709Jahr:1861

Nachgewiesen Jahr:1809. Aus Ort:Tschötsch, Ort:Pair in Region:Südtirol, .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Professor, Beruf:Journalist

Wirkungsorte

Ort:Salzburg, Ort:Landshut, Ort:München

Literatur/Quellen

  • MU Salzburg, Nr.32 181.
  • BSB Ink. S-201