Sattler, Johann Melchior (1542)
* 1542.10.21.; aus Tübingen bzw. Sindelfingen, BW.; Vater: Magister Michael (MU Tübingen 102,001), Universitätsnotar in Tübingen und 15651-1573 (+) Stadtschreiber und Notar Schorndorf; Mutter: Anna Metzger genannt Calwer; Johann (MU Tübingen 170,055) und Matthäus (MU Tübingen 185,011) sind seine Brüder; 1553 Studium in Tübingen (hier: aus Sindelfingen, BW.); 1560.03.27. Baccalaureus artium; 1562 erneute Einschreibung; 1568-1573 Oberratssekretär (Geheimer Sekretär) in Stuttgart; 1568-1573 oberster der Rentkammer-Kanzlei; 1569 Ehegerichtssekretär im Oberrat; Aushilfe in der Hofkanzlei und beim Geheimen Rat; 1573-1605 Stadt- und Amtsschreiber in Schorndorf, BW. (Nachfolger des Vaters); 1566 1.Ehe mit Margarete, Tochter von Georg Volz, Keller in Schorndorf; 2.Ehe mit Anna, Witwe von Georg Hocker, Bürgermeister in Schorndorf; †1605.09.05. in Schorndorf.
Lebensdaten
Nachgewiesen Jahr:1553. Aus Ort:Tübingen in Region:Baden-Württemberg.
Berufe
Beruf:Studium, Beruf:Stadtschreiber, Beruf:Sekretär
Wirkungsorte
Ort:Tübingen, Ort:Stuttgart, Ort:Schorndorf
Literatur/Quellen
- MU Tübingen 140,056.
- MU Tübingen 158,011.
- Bernhardt, Walter: Die Zentralbehörden des Herzogtums Württemberg und ihre Beamten 1520-1629, Bd.1/2, Stuttgart 1972/73, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / B ; 70/71), S.598, 599.
- Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1160, 1249, 1257, 1655.
Andere Personen mit diesem Namen
- Sattler, Johann Melchior (1616) - Sekretär, Rat
- Sattler, Johann Melchior (1662) - Studium, Pfarrer