Welden, Ernst Ludwig von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Laupheim, BW. und Hochaltingen; nobilis; Vater: Konrad; Mutter: Maria (Nebinger: Cordula) von Hürnheim, verw.v.Wemding; Karl Philipp (MU Ingolstadt 1600,1,13) ist sein Bruder; 1600 Studium der lateinischen Sprache in Ingolstadt; 1612 Studium in Siena; 1620 fürstbischöflich Augsburger Strassvogt und Pfleger in Schwabmünchen; 1630 augsburgischer Rat; 1630 Erbschenk des Hochstifts Augsburg; Ehe mit Maria Jakobea Elisabeth von Schellenberg; 1634 edler Rat im Oberrat Stuttgart (österreichische Besetzung); †1652.

Lebensdaten

Jahr:1652

Nachgewiesen Jahr:1600. Aus Ort:Laupheim, Ort:Hochaltingen in Region:Baden-Württemberg, .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfleger

Wirkungsorte

Ort:Siena, Ort:Augsburg, Ort:Schwabmünchen, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Ingolstadt 1600,1,16.
  • MU Siena, Nr.04 650.
  • Aich, Johann Albert: Laupheim 1570-1870, 3.u.4. Aufl., Laupheim 1921, S.136.
  • Zimmermann, Eduard: Augsburger Zeichen, Textteil, S.1178.
  • Nebinger, Gerhart: Die Herren und Freiherren von Welden, in: Laupheim, Weissenhorn 1979, S.122, 134.
  • Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1203.