Weisshaupt, Johann Franz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1637; aus Babenhausen; Vater: Johann Adam, fuggerischer Pfleger in Babenhausen; 1648 Studium am Jesuitengymnasium Augsburg beginnend mit der Grammatik; 1650 Studium der Syntax maior; 1651 Studium der Poetik; 1652 Studium in Dillingen beginnend mit der Rhetorik; 1652 Konvikt; 1653 Studium in Salzburg beginnend mit der Logik; 1653 Studium beider Rechte in Ingolstadt; Lizentiat beider Rechte; 1660 Sekretär der Reichsritterschaft des Kantons Hegau - Allgäu - Bodensee; hochstiftischer Stadtvogt in Füssen; †1686.06. XX.

Lebensdaten

* Jahr:1637Jahr:1686

Aus Ort:Babenhausen in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Stadtvogt, Beruf:Jesuitengymnasium

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ingolstadt, Ort:Füssen, Ort:Salzburg, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1652,04.
  • MU Ingolstadt 1654,793,16.
  • Stegmeyr, Catalogus promotionum 1652,56.
  • MU Salzburg, Nr. 02 155.
  • Wittmann, Pius: Zwei Mortuarien des Hochstifts Augsburg, in: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen 12(1899)120-166, Nr.524.
  • Eustachius [Perioche], Augsburg 1648.
  • Excitatio Lazari [Perioche], Augsburg 1650.
  • Rationaria, sive homo nobilis [Perioche], Augsburg 1651.


Signaturen

UB Augsburg: 02/XII.2.8.47 - 02/XII.9.4.30-2 - 02/XII.10.2.14 - 02/XIII.5.4.164