Vogt, Johann Chrysostomus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Eresing, OB.; 1666-1671 Studium von Rudimenta bis Rhetorik am Jesuitengymnasium Landsberg; 1671 Studium der Logik am Jesuitenlyzeum München (ohne Herkunftsort); 1672-1674 Studium der Theologie; 1675.04.13. Priesterweihe in Augsburg; 1676-1684 Primissar in Waal; 1681-1715 Pfarrer in Jengen; †1715.

Lebensdaten

Jahr:1715

Nachgewiesen Jahr:1671. Aus Ort:Eresing in Region:Oberbayern, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Pfarrer, Beruf:Geistlicher, Beruf:Studium, Beruf:Schüler

Wirkungsorte

Ort:Jengen, Ort:Waal, Ort:München, Ort:Landsberg

Literatur/Quellen

  • Generalschematismus, S.134, 144.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.125.
  • BSB: Clm 2010, Bl.178r, 182r, 186r, 190r.
  • Sceena demortuae Isabellae [Perioche], Landsberg 1666.
  • Absalon parentis [Perioche], Landsberg 1667.
  • S. Sancius [Perioche], Landsberg 1669.
  • Alphonsus rex [Perioche], Landsberg 1670.
  • Mundi instabilis vanitas [Perioche], Landsberg 1671.