Tucher, Lorenz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1447.08.10.; aus Nürnberg; Vater: Johann, zu Simmelsdorf; Mutter: Barbara Hegner; 1462 Studium in Leipzig; 1464.03.02. Zulassung zum Baccalaureus artium; 1468.01.04. Zulassung zum Magister artium; 1470 Studium in Basel; Dr.decr. (wo ?); vor 1478 Kanoniker und Pfarrer von St.Lorenz, Nürnberg; Propst; Kanoniker am Dom, Regensburg; Kustos; vielleicht 1479 Pfarrer in Deisslingen, BW. (ohne Herkunftsort); 1481 Mitglied der Hl. Geist-Bruderschaft, Rom; vor 1483 Kanoniker am Dom, Passau; †1505. 03.25. in Nürnberg.

Lebensdaten

* Jahr:1447Jahr:1505

Aus Ort:Nürnberg in Region:Mittelfranken.

Berufe

Beruf:Kanoniker, Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Nürnberg, Ort:Deisslingen, Ort:Regensburg, Ort:Passau, Ort:Leipzig

Literatur/Quellen

  • MU Basel 1, S.86, Nr.1.
  • MU Leipzig W 1462 B 2.
  • MU Leipzig 2, S.196, Nr.27, S.208, Nr.9.
  • Die deutschen Mitglieder der Heiliggeist-Bruderschaft zu Rom, hrsg. von Karl Heinrich Schäfer, Paderborn 1913, (Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte ; 16. Beilage.), Nr. 986.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Rottweil, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 21), S.8.
  • Krick, Ludwig Heinrich: Das ehemalige Domstift Passau, Passau 1922, S.51.