Spengel, Franz Paul von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1747.01.20.; aus Mannheim, BW.; Vater: Johann, kurpfälzischer Hofsekretär; Mutter: Maria Elisabeth Sponhauer; Ausbildung an der Hofpagerie in Mannheim; Privatunterricht; 1766-1769 Studium als Kandidat beider Rechte in Heidelberg; 1769-1771 Studium in Göttingen; 1771 I.U.D.; 1772-1778 ordentlicher Professor für deutsches Recht, Rechtspraxis und deutsches Privatfürstenrecht; 1772 kurpfälzer Hofgerichtsrat; SS 1775 Dekan der Juristischen Fakultät; WS 1776/77 Rektor; 1778-1799 Professor für Staats- und Lehenrecht in Ingolstadt; Ehe mit Josepha Faber; †1821.02.20. in Mannheim.

Lebensdaten

* Jahr:1747Jahr:1821

Aus Ort:Mannheim in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Professor, Beruf:Jurist

Wirkungsorte

Ort:Ingolstadt, Ort:Heidelberg, Ort:Göttingen

Literatur/Quellen

  • Müller, Winfried: Spengel, Franz Paul, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S. 403.
  • MU Ingolstadt 1778,4482.
  • MU Heidelberg 4,230.