Simon, Georg (Ellwangen)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Ellwangen, BW.; 1592 Studium in Dillingen; 1597.05.06. Baccalaureus der Philosophie; Alumne des Fürstpropsts von Ellwangen; 1598.09.01. Magister der Philosophie; 1600.04.01. Priesterweihe in Augsburg; 1603-1609 Pfarrer in Bühlerzell, BW.; 1609-1613 Pfarrer in Ellwangen; Pönitentiar; Chorvikar; 1610-1632 Stiftsprediger; 1628-1629 Pfarrer in Aalen, BW.

Nachgewiesen Jahr:1592. Aus Ort:Ellwangen in Region:Baden-Württemberg, Region:Diözese Augsburg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ellwangen, Ort:Aalen, Ort:Bühlerzell

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1592,036.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.351.
  • Generalschematismus, S.959, 981.
  • Steinhauser, August: Ellwangen ein halbes Rom und ein halbes Jerusalem, in: Ellwanger Jahrbuch (1924/24)126-128.
  • UB Augsburg: 02/V.1. 4.22-6angeb.10.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Ellwangen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 5), S.10.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Hall, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 8), S.6.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Hofen, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 9), S.3.
  • Diöz.Rottenburg Ink.352

Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden