Schlitz, Kaspar

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1395/96; aus Eger, Tschechien; Vater: Heinrich, Tuchhändler und Ratsherr; Mutter: Barbara N.; 1413 Studium in Leipzig; 1414 auf dem Konzil von Konstanz, wo er sich König Sigismund anschloss: 1414-1416 Reisebegleiter König Sigismund nach Spanien, Frankreich und England; 1416 Schreiber der königlichen Kanzlei; 1418 königlicher Familiar; 1424 Spezialnotar bzw. königlicher Sekretär; 1427 Protonotar; 1429 Vizekanzler; nach der Kaiserkrönung Sigismunds kaiserlicher Kanzler (1.Laie als Kanzler); Burggraf von Eger und Herr von Weisskirchen, Ungarn; 1437 Ehe mit Agnes, Tochter von Herzog Konrad von Oels-Cosel; †1449.07.13. in Wien. Namensvarianten: Schlitz, Schlick.

Lebensdaten

* Jahr:1395Jahr:1449

Aus Ort:Eger in Region:Tschechien.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Sekretär, Beruf:Kanzler

Wirkungsorte

Ort:Leipzig, Ort:Wien

Literatur/Quellen

  • MU Leipzig W 1413 B 12.
  • Heinig, Paul-Joachim: Schlick, Kaspar, in: Lexikon des Mittelalters, Bd.7, Stuttgart 1995, Sp.1489, 1490.