Schlick, Franz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Eger, Tschechien; vor 1440 Kanoniker in Olmütz; 1443 Studium in Wien; 1444 Kanoniker in Passau und Regensburg; 1445.06.20. Zulassung zur Determination (Baccalaureus artium) in Wien; 1445 Rechtsstudium; Pfarrer in Bruck an der Mur, St.; 1447 Studium in Bologna; 1449 Studium iur.can. in Padua; 1478 in Abwesenheit Mitglied der Hl.Geist-Bruderschaft, Rom; 1486 Dompropst in Regensburg; †1498.12.19. in Regensburg.

Lebensdaten

Jahr:1498

Nachgewiesen Jahr:1440. Aus Ort:Eger in Region:Tschechien.

Berufe

Beruf:Kanoniker, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Regensburg, Ort:Passau, Ort:Wien, Ort:Padua

Literatur/Quellen

  • MU Wien 1443 I R 046.
  • Wiener Artistenregister 1416 bis 1447, bearb. v. Thomas Maisel und Ingrid Matschinegg, Wien 2007, Nr.08 860.
  • MRF Wien 1445 II 01.
  • MU Bologna, Nr.3342.
  • Die deutschen Mitgieder der Heiliggeist-Bruderschaft in Rom, hrsg. von Karl Heinrich Schäfer, Paderborn 1913, (Quellen und Forschungen aus dem Gebiete der Geschichte ; 16. Beilage.), Nr. 191.
  • Zonta, Gaspare: Acta graduum academicorum Gymnasii Patavini ab anno 1406 ad annum 1450, ed. altera, Padova 1970, (Fonti per la storia dell´Universitů di Padova ; 4.5.6.).
  • Krick, Ludwig Heinrich: Das ehemalige Domstift Passau, Passau 1922, S. 47.
  • 34