Pollichius, Martin (1455)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* um 1455; aus Mellrichstadt, Ufr.; 1470 Studium in Leipzig; 1472.09.16. Zulassung zum Baccalaureus artium; 1475.12.28. Zulassung zum Magister artium; Studium der Medizin, wohl in Mainz; 1480 Dr.med.; Leibarzt von Kurfürst Friedrich d.W. von Sachsen, den er 1493 auf Pilgerreise ins Hl.Land begleitete; 1486 Vizerektor in Leipzig; 1494- Professor der Medizin am Collegium maius; Mitwirkung bei der Gründung der Universität Wittenberg; 1502 Rektor in Wittenberg; 1503 Dr. theol. (obwohl er kein Theologe war); †1513.12.27. Namensvarianten: Pollichius, Pollich, Pollix, Daum.

Lebensdaten

* um Jahr:1455Jahr:1513

Aus Ort:Mellrichstadt in Region:Unterfranken.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Professor, Beruf:Mediziner, Beruf:Arzt

Wirkungsorte

Ort:Wittenberg, Ort:Leipzig

Literatur/Quellen

  • MU Leipzig S 1470, Nr.51.
  • MU Leipzig 2, S.231, Nr.10, S. 247, Nr.7.
  • MU Wittenberg 1,1, S.1a,01.
  • Telle, Joachim: Pollich, Martin, in: Lexikon des Mittelalters, Bd.7, Stuttgart 1995, Sp.68, 69.
  • Schlereth, Helmut: Pollich, Martin, in: NDB, BD.20, Berlin 2001, Sp.605, 606.
  • MU Mainz, S.88.


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden