Obladen, Peter (1721)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1721/22 (ADB: 1717); aus Augsburg; Vater: Peter, Kaufmann und Assessor der bischöflichen Dikasterie; Augustinerchorherr im Wengenkloster, Ulm; 1741, 1742 Studium des 2.u.3.J. Theologie in Dillingen; I.U.D.; Subdekan des Wengenklosters; 1773 Domvikar in Augsburg auf dem Benefizium St.Viktor; 1787(?)-1797 Kanoniker von St. Peter, Augsburg; apostolischer Protonotar; Kemptischer Geistlicher Rat; Schriftsteller und Übersetzter theologischer Werke; bischöflicher Archivar; †1801.08.18.

Lebensdaten

* Jahr:1721Jahr:1801

Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Augustinerchorherr, Beruf:Kanoniker, Beruf:Domvikar

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Ulm, Wengenkloster, Ort:Augsburg, Ort:Augsburg, St.Peter

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr 1741,XXX.
  • Stegmeyr, Catalogi studiosorum 5, S.24.
  • Weis, P. Anton: Obladen, Peter, in: ADB, Bd.24, Leipzig 1887, S.113.
  • Haemmerle, Chorherrnstifte, Nr.390 mit weiteren Quellenangaben.
  • Haemmerle, Bruderschaften, Nr. 539.
  • Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.13.
  • UB Augsburg: 02/XIII.10.8.249.
  • Schilcher, Johannes: Verzeichnis der Augsburger Domvikare, o.O. um 1950, Typoskript in der Studienbibliothek Dillingen, Nr.587.
  • Album Marianum, Dillingen 1743, S.D7r.
  • Hofkalender 1793, S.D3r.
  • 22

Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden