Nittel, Georg (Stuttgart)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Stuttgart; Vater: Martin, Dr., württembergischer Rat und Amts- und Stadtvogt von Stuttgart; Mutter: Margarete Ruh aus Schwäbisch Gmünd; Berthold (MU Tübingen 057,043) und Martin (MU Tübingen 067,015) sind seine Brüder; 1502 Studium in Tübingen; 1503 Studium in Freiburg/Br.; 1510 Studium in Padua; vor 1514.01. 31. I.U.D.; 1514-1518 (Resignation) Kaplan, 1516-1529 Kanoniker von Stift Stuttgart; 1516-1526 württembergischer Oberrat und Gesandter; 1523-1528(1524-1529) Assessor am Reichskammergericht für den Schwäbischen Reichskreis; 1526 Kirchherr in Horburg, Haut-Rhin; †1529.03.09. in Speyer. Namensvarianten: Nittel, Nüttel, Nüttel von Treppach.

Lebensdaten

Jahr:1529

Nachgewiesen Jahr:1502. Aus Ort:Stuttgart in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Kanoniker, Beruf:Assessor, Beruf:Rat, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Stuttgart, Ort:Speyer, Ort:Tübingen

Literatur/Quellen

  • Auge, Oliver: Stiftsbiographien, Leinfelden-Echterdingen 2002, (Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 38), Nr.147.
  • Annotata De personis Iudicij Camerae Imperialis ... ad annum 1556, Ingolstadt 1557, Bl.D3v, D4r, D4v, E1r, E1v.
  • Dotzauer, Winfried: Die deutschen Reichskreise, Stuttgart 1998, S.612.
  • Kuhn, Werner: Die Studenten der Universität Tübingen zwischen 1477 und 1534, T.1/2, Göppingen 1971, (Göppinger Akademische Beiträge ; 37/38), Nr.2 580.
  • MU Tübingen 050,017.
  • MU Freiburg 1, S.149, Nr.42.
  • Pfeilsticker, Walther: Neues württembergisches Dienerbuch, Bd.1-3, Stuttgart 1957-1974, § 1226.
  • Hundsnurscher, Franz: Die Investiturprotokolle der Diözese Konstanz aus dem 16. Jahrhundert, T.1/2, Stuttgart 2008, (Veröffentlichungen der Kommission für Geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg / A ; 48,1/2), S.885.


Andere Personen mit diesem Namen

Keine Einträge vorhanden