Meutinger, Johann Nepomuk Ignaz

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1731.07.23.; aus Augsburg; 1744 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Augsburg; 1747-1750 Studium von Humanitas und Rhetorik; 1755-1756 Studium des Zivilrechts in Dillingen; Dr.theol.; 1755 Priesterseminar in Pfaffenhausen; 1756.04.03. Priesterweihe in Augsburg; vor 1762 1. Kooperator in Holzheim, Lkr.Donau-Ries; 1762 Vikar in Hegnenbach; vor 1768 Kooperator in Dietkirch; vor 1775- nach 1789 Pfarrer in Wenigmünchen, OB.; vor 1793 Pfarrer in Krumbach; †1820.01.26.

Lebensdaten

* Jahr:1731Jahr:1820

Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Hegnenbach, Ort:Holzheim, Ort:Wenigmünchen, Ort:Augsburg, Ort:Krumbach

Literatur/Quellen

  • Gemina pro Christo [Perioche], Augsburg 1744.
  • Stegmeyr 1750,137.
  • Stegmeyr 1753,049.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S. 281.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.314.
  • Generalschematismus, S.887.
  • Status ecclesiasticus oder Schematism der Diözes Augsburg, Augsburg 1819, S.17, 1821, S.188.
  • Oberdeutsche Provinz S. J., Archiv: Mscr. V 41.
  • Album Marianum, Dillingen 1768, S. A6r.
  • Album Marianum, Dillingen 1775, S.A7v.
  • Album Marianum, Dillingen 1784, S.A8r.
  • Album Marianum, Dillingen 1789, S.15.
  • Hofkalender 1793, S.F5r.