Meister, Rochus

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1571.01.02.; aus Windsheim, Mfr.; Vater: Erasmus; Mutter: Apollonia Lenz; 1592 Studium in Wittenberg; 1598 Präzeptor in Windsheim; 1602 Diakon, Adjunkt und Pfarrer in Wiebelsheim, Mfr.; 1606 Vesperprediger in Windsheim; 1597 1. Ehe mit Veronika N.; 1608 2.Ehe in Windsheim mit Margarete, Witwe von Adam Flentsch; 1619 3.Ehe in Windsheim mit Anna, Pfarrerstochter aus Gnodstadt; †1632.09.01. in Windsheim.

Lebensdaten

* Jahr:1571Jahr:1632

Aus Ort:Windsheim in Region:Mittelfranken.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Wittenberg, Ort:Windsheim

Literatur/Quellen

  • MU Wittenberg 1,2, S.391b,21.
  • Dannheimer, Wilhelm: Reichsstadt Windsheim, in: Pfarrerbuch der Reichsstädte Dinkelsbühl, Schweinfurt, Weissenburg ..., hrsg. von Matthias Simon, Nürnberg 1962, (Einzelarbeiten aus der Kirchengeschichte Bayerns ; 39), Nr.54.