Münch, Johann (1536)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1536.08.15.; aus Schneeberg, Sachsen; Vater: Georg, Ratsherr und Richter; Mutter: Margarete Henning oder Reuter; 1549 Schulbesuch in Saalfeld, Thüringen; 1554 Studium in Jena; 1559 Magister artium; 1560-1570 Erzieher von Augsburger Patriziersöhnen die er nach Jena, Frankreich und Italien begleitete, wobei er zwei Jahre in Bourges verbrachte und einige Zeit in Padua und Siena; 1570 Studium in Tübingen als Praeceptor von drei Augsburger Patriziersöhnen (MU Tübingen 174,003, 004 und 005); 1570/71 Studium in Basel; 1571.04.19. I.U.D.; 1573 Rechtsprofessor in Jena; 1579 Syndikus in Nürnberg; 1588 ordentlicher Rechtsprofessor in Leipzig, Schöffe und Assessor am Appellationsgericht; Bürgermeister; Rektor der Universität; 1.Ehe mit Regina, Vater: Joachim Gundelfinger, Ratsherr in Nürnberg; 2. Ehe mit Birgit, Tochter von Paul Longicampianus, Syndikus von Lucca und Witwe des Wittenberger Professors Lorenz Lindemann; †1599.08.10. in Leipzig; Matschinegg nimmt Saalfelden, S. als Herkunftsort an.

Lebensdaten

* Jahr:1536Jahr:1599

Aus Ort:Schneeberg in Region:Sachsen.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Jurist, Beruf:Syndikus, Beruf:Professor

Wirkungsorte

Ort:Tübingen, Ort:Saalfeld, Ort:Jena, Ort:Leipzig, Ort:Basel

Literatur/Quellen

  • MU Tübingen 174,002.
  • Schulte, ...: Mönch, Johann (Monachus), in: ADB, Bd.22, Leipzig 1885, S.716.
  • Deutsches Biographisches Archiv 1, Fiche 856, Frame 5-11.
  • PND:124370691.
  • Matschinegg, Ingrid: Österreicher als Universitätsbesucher in Italien (1500-1630), Diss.Graz 1999, S.491, Nr.1681.
  • MU Basel 2, S.200, Nr.51.


Andere Personen mit diesem Namen

Weitere Informationen: