Lerchenfeld, Maximilian von

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1606.02.05.; aus München; Vater: Johann Albrecht, Hofkammerrat, Hofkastner und General-Kriegskommissär; Mutter: Maria Jacoba Rehlinger von Haltenberg; Leonhard (Leitschuh 1622/23, Nr.25,), ebenfalls Jesuit, ist sein Bruder; 1622 Absolvierung des Jesuitengymnasiums München; 1622 Eintritt in den Jesuitenorden; 1624-1627 Absolvierung des philosophischen Kurses; 1627/28 Magisterium in Ingolstadt, OB.; 1627 Präzeptor der 3.Grammatik in Ingolstadt; 1628-1630 Professor in Amberg, Opf.; 1630-1634 Absolvierung des theologischen Kurses in Ingolstadt; 1633. 09.24 Priesterweihe; 1635-1638 Professor der Philosophie in Ingolstadt; 1638-1641 Minister in München; 1640.07.31. viertes Gelübde; 1646-1650 Sekretär des Ordensprovinzials; 1659-1663 Rektor in Regensburg; 1664-1667 Regens des Konvikts in Dillingen; 1667-1670 Superior in Feldkirch; Spiritual in Neuburg/Do., OB.; †1682.12.09. in Neuburg/Do.

Lebensdaten

* Jahr:1606Jahr:1682

Aus Ort:München in Region:Oberbayern.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Jesuit

Wirkungsorte

Ort:München

Literatur/Quellen

  • Leitschuh 1621/22, Nr.24.
  • Gerl, S.244, 681.
  • MU Ingolstadt 1627,503,28.
  • MU Ingolstadt 1635,583,13.
  • Zedelmaier, Helmut: Lerchenfeld, Max, in: Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, T.1, Berlin 1998, (Ludovico Maximilianea / Forschungen ; 18), S. 239, 240.


Signaturen

Dillingen: VIIIa 101