Kistler, Andreas Wilhelm (1710)

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1707.11.30.(1710); aus Harthausen oder Gansheim; 1716-1721 Studium von Rudimenta bis Syntax minor in Dillingen; 1722-1723 Studium von Syntax maior und Humanitas am Jesuitengymnasium Ellwangen; 1724-1726 Studium von Philosophie und Moraltheologie in Dillingen; 1725.08.17. Baccalaureus der Philosophie; 1728 Studium in Ingolstadt; Kandidat beider Rechte; 1731.03.24. Priesterweihe in Augsburg; apostolischer Notar; vielleicht 1739-1745 Pfarrer in Mühringen bei Horb, BW. (hier: aus Ehingen, wohl Ehingen /Rottenburg, BW.); 1745- nach 1754 Pfarrer in Schapbach, BW. .

Lebensdaten

* Jahr:1710

Aus Ort:Harthausen, Ort:Gansheim in Region:Bayerisch-Schwaben, .

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Schapbach, Ort:Mühringen, Ort:Ingolstadt, Ort:Ellwangen

Literatur/Quellen

  • Rarum mutui amoris [Perioche], Ellwangen 1722.
  • Maria liberatrix [Perioche], Ellwangen 1723.
  • MU Ingolstadt 1728,352,07.
  • Stegmeyr 1724,039.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.229.
  • Album Marianum, Dillingen 1743, S.D2r.
  • Album Marianum, Dillingen 1749, S.B8r.
  • Album Marianum, Dillingen 1752, S. B6v.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Horb, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... 9), S.25.
  • Catalogus personarum ecclesiasticarum et locorum Dioecesis Constantiensis ..., Konstanz 1755, S.201, 202.


Andere Personen mit diesem Namen