Keisling, Balthasar

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Wildpoldsried; 1664-1665 Studium von Humanitas und Rhetorik am Jesuitengymnasium Landsberg (ohne Herkunftsort); 1669.04.20. Priesterweihe in Augsburg; 1677-1685 Pfarrer in Pforzen; 1685-1688 Pfarrer in Ebersbach; 1688-1689 Pfarrer in Oberthingau; 1689-1694 Pfarrer in Memhölz. Namensvarianten: Keisling, Keislin.

Nachgewiesen Jahr:1665. Aus Ort:Wildpoldsried in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Priester, Beruf:Pfarrer, Beruf:Schüler

Wirkungsorte

Ort:Augsburg (Diözese), Ort:Pforzen, Ort:Memhölz, Ort:Oberthingau, Ort:Ebersbach, Ort:Landsberg

Literatur/Quellen

  • Stegmeyr, Weiheregister, S.224.
  • Generalschematismus, S. 395, 595, 606.
  • Dullinger, S.11.
  • Iuvenis sceleratus [Perioche], Landsberg 1664.
  • Fructus misericordiae [Perioche], Landsberg 1665.