Hundriser, Ignaz Benedikt

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1718.07.31.; aus Mondsee, O.; 1740 Benediktiner in Thierhaupten; 1745.04.19. Primiz; Prior; 1745 Pfarrvikar in Thierhaupten (nicht: Placidus); †1770.01.25. Namensvarianten: Hundriser, Hundfrieser.

Lebensdaten

* Jahr:1718Jahr:1770

Aus Ort:Mondsee in Region:Oberösterreich.

Berufe

Beruf:Mönch, Beruf:Geistlicher, Beruf:Benediktiner

Wirkungsorte

Ort:Thierhaupten

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-4, Nr.247.
  • UB Augsburg: 02/IV.28.2. 245-103.
  • UB Augsburg: Cod.I.2.2.36.
  • ABA, Hs.148.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.320.
  • Genge, Hans-Joachim: Die Totenrotelsammlung von St. Emmeram in der Staatlichen Bibliothek Regensburg, in: Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg 31(1997)97-309, Nr.0902.
  • Debler, Nikolaus: Geschichte des Klosters Thierhaupten, Donauwörth 1908-1912, S.261.
  • Monasteria exemptae congregationis benedictino-Bavaricae ..., Tegernsee 1750.
  • Catalogus monachorum exemtae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1773, S.28.
  • Ottobeuren, Bibliothek der Abtei: L chron.14, Nr.001.