Hefele, Johann Peter

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1713.05.29.; aus Augsburg; 1727 Studium der Syntax maior am Jesuitengymnasium Augsburg; Kandidat der Moraltheologie und des Kirchenrechts; 1736.05.27. Priesterweihe in Augsburg; 1756 Kooperator in Bobingen; 1760-1774 Pfarrer in Emmenhausen; 1775 Pfarrer in Sulzschneid. Namensvarianten: Hefele, Hösele, Hesele, Hösle.

Lebensdaten

* Jahr:1713

Nachgewiesen Jahr:1736. Aus Ort:Augsburg in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Geistlicher, Beruf:Pfarrer, Beruf:Studium

Wirkungsorte

Ort:Bobingen, Ort:Emmenhausen, Ort:Sulzschneid, Ort:Augsburg

Literatur/Quellen

  • Duo in uno [Perioche], Augsburg 1727.
  • Wüst, Wolfgang: Die Pfarrei St.Felicitas ..., in: Bobingen und seine Geschichte, Bobingen 1994, S.307.
  • Stegmeyr, Weiheregister, S.175, 535.
  • Generalschematismus, S.129.
  • Mayr, Johann Leonhard: Moderna ecclesia Augustensis, T.3, Augsburg 1762, S.171.
  • Obladen, Peter: Moderna ecclesia Augustana, Augsburg 1774, S.101.
  • Hofkalender 1775, S.F7v.