Graf, Joseph Anton Corbinian

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

* 1745.02.06.; aus Tapfheim; 1758 Studium der Rudimenta am Jesuitengymnasium Neuburg/Do.; Alumne; 1759 Studium der Grammatik; 1760 Studium der Syntax minor; 1761 Studium der Syntax maior; 1762-1764 Studium von Poetik und Rhetorik in Dillingen; Bartholomäer; 1764-1766 Studium der Philosophie; 1766-1770 Studium von Theologie, 2 J. Moraltheologie, 2 J. Kirchenrecht, 2 J. positives Recht und 2 J. Staatsrecht; 1775 Benediktiner in Thierhaupten; 1777.06.16. Primiz; †1795.07.01. in Maria-Plain bei Salzburg.

Lebensdaten

* Jahr:1745Jahr:1795

Aus Ort:Tapfheim in Region:Bayerisch-Schwaben.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Schüler, Beruf:Benediktiner, Beruf:Mönch

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Neuburg/Do., Ort:Thierhaupten

Literatur/Quellen

  • UB Augsburg: 02/IV.28.2.243-6, Nr.239.
  • UB Augsburg: Cod.I. 2.2.36.
  • Stegmeyr 1764,012.
  • Neuburg, Studienseminar, Ms. 1b, Jg.1758, Jg.1759, Jg.1760, Jg.1761.
  • Neuburg, Studienseminar, Ms.2b, S.129, 133, 137.
  • Debler, Nikolaus: Geschichte des Klosters Thierhaupten, Donauwörth 1908-1912, S.263.
  • Catalogus monachorum almae et exemtae congregationis ... benedictino-Bavaricae, Tegernsee 1795.