Gebel, Anastasius

Aus Oberdeutsche Personendatenbank
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aus Rottweil, BW.; Vater: Anastasius, Ratsherr; 1611 Studium in Dillingen beginnend mit der Grammatik; Konvikt; 1614 Studium in Ingolstadt beginnend mit der Poetik; Konvikt im Collegium Ignatianum; 1619 Studium in Freiburg/Br.; 1620.12.20. Tonsur und niedere Weihen in Konstanz; 1621-1622 Studium am Collegium Germanicum in Rom; 1623-1632 Pfarrer in Deisslingen, BW.; 1648-1675 Pfarrer in Schramberg, BW.

Nachgewiesen Jahr:1611. Aus Ort:Rottweil in Region:Baden-Württemberg.

Berufe

Beruf:Studium, Beruf:Pfarrer

Wirkungsorte

Ort:Dillingen, Ort:Rom, Ort:Konstanz (Diözese), Ort:Freiburg, Ort:Schramberg, Ort:Deisslingen, Ort:Ingolstadt

Literatur/Quellen

  • MU Dillingen 1611,114.
  • MU Ingolstadt 1615,294,04.
  • Schmidt, Peter: Das Collegium Germanicum in Rom und die Germaniker, Tübingen 1984, (Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom ; 56), S.249.
  • EAF: Ha 358, S.611.
  • MU Freiburg 1, S.802, Nr.24.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Oberndorf, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 17), S.18.
  • Kriessmann, Stefan: Reihenfolge der Pfarrer in den katholischen Pfarreien des Dekanats Rottweil, Altshausen 1950, (Kriessmann, Stefan: Series parochorum ... ; 21), S.8.
  • 30